Transzendente Zahlen als Fourierkoeffizienten von Heckes Modulformen

Type: Article

Publication Date: 1981-01-01

Citations: 8

DOI: https://doi.org/10.4064/aa-39-2-193-205

Locations

Similar Works

Action Title Year Authors
+ Die symplektische Struktur für orthogonale Gruppen und Thetareihen als Modulformen 2001 Friedhelm Emanuel Bühler
Aloys Krieg
+ Die Spur der Hecke-Operatoren in gewissen Räumen von Jacobischen Modulformen 1984 Martin Eichler
+ Thetareihen und modulare Spitzenformen zu den Hilbertschen Modulgruppen reell-quadratischer K�rper 1987 Carl Friedrich Hermann
+ Ein Rationalitätssatz für formale Heckereihen zur Siegelsehen Modulgruppe 1986 Siegfried Böcherer
+ Über Drinfeld'sche modulkurven vom Hecke-Typ 1986 Ernst-Ulrich Gekeler
+ Über den Fundamentalsatz der Idealtheorie in unendlichen algebraischen Zahlkörpern 1951 Noboru Nakano
+ PDF Chat Arithmetische Idealtheorie in nichtkommutativen Ringen 1940 Keizô Asano
+ Themen der Hecke-Theorie zur orthogonalen Gruppe O(2,n+2) 2017 Jonas Gallenkämper
Bernhard Heim
Aloys Krieg
+ Über den Körper der Fourierkoeffizienten der von Hecke untersuchten Eisensteinreihen 1949 Hans Petersson
+ Monomiale Ideale und mengentheoretische vollst�ndige Durchschnitte 1988 Ali Jaballah
+ Niedere Potenzen von Ringklasseneinheiten(Algebraic Number Theory) 1987 Reinhard Schertz
+ Über die Dimension von Vektorräumen ganzer vektorwertiger Heckeformen 2010 Andrea Hennekemper
+ PDF Chat Über die Darstellung der ganzen Spitzenformen zu den Idealstufen der Hilbertschen Modulgruppe und die Abschätzung ihrer Fourierkoeffizienten 1954 Karl-Bernhard Gundlach
+ PDF Chat Kloosterman sums and finite field extensions 1969 L. Carlitz
+ Multiplikatorsysteme der symplektischen Thetagruppe 1982 R�diger Endres
+ Die Verzweigungsgruppe in der Galoisschen Theorie der arithmetischen Körper 1949 Wolfgang Krull
+ Idealtheorie der Potenzreihen einer Variabeln mit ganzen algebraischen Zahlkoeffizienten 1927 Wolfgang Krull
+ Zur arithmetischen Idealtheorie hyperkomplexer Zahlen 1935 Karl Henke
+ § 1. Pentasphärische Koordinaten und Möbiustransformationen 1928
+ Mittelwerte von Hecke-Polynomen 1994 Peter S�hne

Works Cited by This (0)

Action Title Year Authors