Der graduierte Ring bezüglich des Primideals von MACAULAY

Type: Article

Publication Date: 1981-01-01

Citations: 1

Similar Works

Action Title Year Authors
+ Ringe mit nur endlich vielen Isomorphieklassen von maximalen, unzerlegbaren Cohen-Macaulay-Moduln 1978 J�rgen Herzog
+ Beziehungen zwischen Gruppen und Idealen in einem speziellen Ring 1935 Wilhelm Magnus
+ Idealtheorie f�r eine Klasse noetherscher Ringe 1970 Hans-Heinrich Brungs
+ PDF Chat Der kanonische Modul eines Cohen-Macaulay-Rings 1971 Jürgen Herzog
Ernst Kunz
+ Vollst�ndige Durchschnitte in Cohen-Macaulay-Ringen 1978 Rolf Waldi
+ Zur Idealtheorie der Ganz-abgeschlossenen Ringe 1929 B. L. van der Waerden
+ Über Ringe, in denen die grössten Primärkomponenten jedes Ideals eindeutig bestimmt sind 1930 Shinziro Mori
+ The ring R(Z2) 1967 P. E. Conner
+ V-Ideale und A-Ideale. Verhalten der Primideale bei Ringerweiterungen 1948 W. Krull
+ V-Ideale und A-Ideale. Verhalten der Primideale bei Ringerweiterungen 1935 Wolfgang Krull
+ V-Ideale und A-Ideale. Verhalten der Primideale bei Ringerweiterungen 1968 Wolfgang Krull
+ Allgemeine Idealtheorie der kommutativen Ringe 1955 B. L. van der Waerden
+ Allgemeine Idealtheorie der kommutativen Ringe 1940 B. L. van der Waerden
+ Allgemeine Idealtheorie der kommutativen Ringe 1959 B. L. van der Waerden
+ Allgemeine Idealtheorie der Kommutativen Ringe 1993 B. L. van der Waerden
+ Allgemeine Idealtheorie der kommutativen Ringe 1931 B. L. Waerden
+ Über die freien Auflösungen extremaler Cohen-Macaulay-Ringe 1980 Peter Schenzel
+ Idealtheorie in Ringbereichen 1983 Nathan Jacobson
+ PDF Chat Idealtheorie in Ringbereichen 1983 Emmy Noether
+ PDF Chat Idealtheorie in Ringbereichen 1921 Emmy Noether

Works That Cite This (1)

Action Title Year Authors
+ Examples of Gorenstein domains and symbolic powers of monomial space curves 1991 Peter Schenzel

Works Cited by This (0)

Action Title Year Authors