Geometrie der Zahlen. By O. H. Keller. Enzyklopädie der Mathematischen Wissenschaften. Band 12, Heft 11, Teil III. Pp. 84. DM. 8.80. 1954. (Leipzig)

Type: Article

Publication Date: 1956-02-01

Citations: 0

DOI: https://doi.org/10.1017/s0025557200034574

Locations

  • The Mathematical Gazette - View

Similar Works

Action Title Year Authors
+ O. H. Keller, Geometrie der Zahlen. (Enzyklopädie der Mathematischen Wissenschaften mit Einschluß ihrer Anwendungen. Bd I 2, Heft II, Teil III, 27.) 84 S. m. 12 Abb. Leipzig 1954. B. G. Teubner Verlagsgesellschaft, Preis geh. 8,80 DM 1955 Max Draeger
+ Geometrie der Zahlen. By Hermann Minkowski. Pp. 256. $4.50. 1953. (Chelsea Publishing Company, New York) 1954 J. W. S. C.
+ PDF Chat Geometrie der Zahlen 2014 Yuri Tschinkel
+ Encyklopädie und elementare Darstellung der Theorie der Zahlen. (Fortsetzung). 1844 A. L. Crelle
+ Grundlagen der Geometrie. By G. Thomsen. Hamburger Mathematische Einzelschriften 15. Pp. viii, 88. Rm. 4.50 (wraps), 5.50 (cloth). 1933. (Teubner) 1938 E. H. N.
+ Encyklopädische und elementare Darstellung der Theorie der Zahlen. (Fortsetzung). 1845
+ Geometrie der Zahlen 1896 H. Minkowski
+ Geometrie der Zahlen 1954 Otto-Heinrich Keller
+ PDF Chat Geometrie der Zahlen 1911 Schrutka
+ Geometrie der Zahlen 2023 Dieter Kotschick
+ 24. Die Geometrie der Zahlen 1986 Helmut Koch
+ H.L.Ebmann: Synthetische geometrie. "Teubners Matematische Leitfaden". Band 40. Leipzig und Berlin, 1934 2009 Lluís Santaló
+ Vorlesungen über Zahlentheorie. By H. Hasse Pp. xii, 474. DM. 42 : geb. DM. 45. 1950. Grundlehren der mathematischen Wissenschaften, 59 (Springer, Berlin) 1952 L. J. Mordell
+ Geometrie und Zahlentheorie 1957 Kurt Reidemeister
+ F. Bachmann. Aufbau des Zahlensystems. Enzyklopädie der mathematischen Wissenschaften mit Einschluss ihrer Anwendungen, Band I. Algebra und Zahlentheorie, Teil 1., Heft 2., B. G. Teubner, Leipzig1939—article A3, 28 pp. - K. Knopp. Darstellung der reellen Zahlen durch Grenzprozesse. Enzyklopädie der mathematischen Wissenschaften mit Einschluss ihrer Anwendungen, Band I. Algebra und Zahlentheorie, Teil 1., Heft 2., B. G. Teubner, Leipzig1939—article A4, 30 pp. - E. Kamke. Allgemeine Mengenlehre. … 1940 Saunders MacLane
+ PDF Chat Book Review: Enzyklopädie der mathematischen Wissenschaften. Vol. I, Algebra und Zahlentheorie. Part 1: A. Grundlagen; B. Algebra 1955 Jean Dieudonné
+ Grundlagen und Analytischer Aufbau der Geometrie. By L. Heffter. Pp. 191. 30s. 6d. 1958. (Teubner, Stuttgart) 1959 E. J. F. Primrose
+ Wilhelm Ackermann. Zur Widerspruchsfreiheit der Zahlentheorie. Mathematische Annalen, Bd. 117 (1940), S. 162–194. 1940 Rózsa Péter
+ Hanfried Lenz. Zur Axiomatik der Zahlen. Acta mathematica Academiae Scientiarum Hungaricae, vol. 9 (1958), pp. 33–44. 1960 B. Germansky
+ Repertorium der höheren Mathematik (Definitionen, Formeln, Theoreme, Literatur). Part II Geometrie. By E. Pascal. Pp. x., 712. 12m. 1902. (Teubner.) 1902

Works That Cite This (0)

Action Title Year Authors

Works Cited by This (0)

Action Title Year Authors