Über Dedekindsche Summen und Untergruppen der Modulgruppe

Type: Article

Publication Date: 1959-04-01

Citations: 15

DOI: https://doi.org/10.1007/bf02941021

Locations

  • Abhandlungen aus dem Mathematischen Seminar der Universität Hamburg - View

Similar Works

Action Title Year Authors
+ Modulare Gruppen und dedekindsche Untergruppen 1992 Mario Mainardis
+ Zur Theorie der Dedekindschen Summen 1955 Hans Rademacher
+ Verhalten von speziellen Integralen 3. Gattung bei Modultransformationen und verallgemeinerte Dedekindsche Summen 1967 Bruno Schoeneberg
+ Funktionen auf Untergruppen der Modulgruppe 1982 Fluch von Wolfgang
+ Zum Wertevorrat der Dedekindschen Summen 1959 Hans Sali�
+ Dedekind-Summen, die Bausteine der Gitterpunkt-Aufzählung 2008
+ Modulfunktionen zurHilbertschen Modulgruppe und ihre Darstellung als Quotienten ganzer Modulformen 1956 Karl-Bernhard Gundlach
+ Zur Erweiterungstheorie der endlichen Gruppen. 1952 Wolfgang Gaschütz
+ Zur Verlagerungstheorie endlicher Gruppen 1979 Albrecht Brandis
+ Über endliche Gruppen mit 2-lokalen maximalen Untergruppen 1981 Bernd Stellmacher
+ Dedekindsummen als Gitterpunktanzahlen. 1967
+ Bemerkungen zu den allgemeinen Dedekindschen Summen. 1960 C. Meyer
+ Über einige Anwendungen Dedekindscher Summen. 1957 Christian Meyer
+ Der Hauptsatz über endliche abelsche Gruppen 2021 Christian Karpfinger
Kurt Meyberg
+ Über einen einfachen Typus von Untergruppen der Modulgruppe 1953 Hans Petersson
+ Ringepimorphismen und Morita-projektive Moduln über kommutativen Dedekind-Ringen 1975 Reinhard Knörr
+ Multiplikatorsysteme und Charaktere Hermitescher Modulgruppen 1998 Tobias Dern
+ Galoisverbindungen zwischen Untergruppenverbänden und Modul verbänden 1992 Michael Weidner
+ Komplementierte Moduln über Dedekindringen 1974 Helmut Zöschinger
+ Über Thetareihen zu großen Untergruppen der rationalen Modulgruppe 1972 W. Hans H. Petersson