H. Behnke und F. Sommer, Theorie der analytischen Funktionen einer komplexen Veränderlichen. Zweite, veränderte Auflage. XII + 603 S. m. 59 Abb. Berlin/Göttingen/Heidelberg 1962. Springer-Verlag. Preis geb. DM 79,—

Type: Article

Publication Date: 1963-01-01

Citations: 75

DOI: https://doi.org/10.1002/zamm.19630430315

Locations

  • ZAMM ‐ Journal of Applied Mathematics and Mechanics / Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik - View

Similar Works

Action Title Year Authors
+ H. Behnke u. P. Thullen, Theorie der Funktionen mehrerer komplexer Veränderlichen. (Ergebn. d. Math. u. ihr. Grenzgebiete. hrsg. v. d. Schriftltg. d. Zentralblattes für Mathematik, Bd. III, H. 3.) VII + 115 S. Berlin 1934, Julius Springer. Preis geh. 13,80 M 1934 William Threlfall
+ Théorie der Analytischen Funktionen einer komplexen Veränderlichen. By H. Behnke und F Sommer. 2nd edition. Pp. x, 603 DM. 1962. Die Grundlehren der mathematischen Wissenschaften, 77 (Springer) 1965 T A. A. Broadbent
+ M. A. Lawrentjew und B. W. Schabat, Methoden der komplexen Funktionentheorie. X + 846 S. m. 231 Fig. Berlin 1967. VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften 1968 H. Hornich
+ B. S. Wulich, Einführung in die Funktionalanalysis. Teil 2. IV + 171 S. m. 6 Abb. Leipzig 1962. B. G. Teubner Verlagsgesellschaft. Preis geb. DM 10,50 1963 H. Bialy
+ Dr. F. Neiss, (Prof. a. d. Humboldt‐Univ. Berlin), Analytische Geometrie. VIII. + 167 S. mit 64 Abb. Berlin‐Göttingen‐Heidelberg 1950. Springer‐Verlag. Preis brosch. 9,60 DM 1952 G. Opitz
+ Nomographische Darstellung von Funktionen einer komplexen Veränderlichen 1956 Fritz Reutter
+ Dr. LUDWIG BIEBERBACH, o. ö. Professor an der Universität Berlin, Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften. Analytische Geometrie. Teubners Mathematische Leitfäden. Bd. 29. Mit 39 Figuren im Text. Verlag B. G. Teubner, Leipzig und Berlin 1930. IV + 120 S. Preis karl. 6,60 M 1930 Georg Hamel
+ Dr. Günther Pickert, Analytische Geometrie. (Mathematik und ihre Anwendungen in Physik und Technik, Reihe A, Bd. 24.) X + 398 S. mit 76 Abb. Leipzig 1953. Akademische Verlagsgesellschaft Geest und Portig KG. Preis 26.–DM 1954 Wolf Schmid
+ F. Reutter, Die nomographische Darstellung von Funktionen einer komplexen Veränderlichen und damit in Zusammenhang stehende Fragen der praktischen Mathematik. (Forschungsberichte des Landes Nordrhein‐Westfalen, Nr. 912). 124 S. m. 4 Abb. u. 3 Tab. Köln und Opladen 1960. Westdeutscher Verlag. Preis brosch. DM 35,40 1962 H. Cremer
+ Dr. Fr. A. Willers (o. Prof. a. d. Techn. Hochschule Dresden): Elementarmathematik, ein Vorkurs zur höheren Mathematik. 260 S., 172 Abb. Dresden und Leipzig 1948. Verlag Theodor Steinkopf. Preis geb. 16,— DM, brosch. 14,—DM 1949 Wendt
+ Dr. LUDWIG BIEBERACH, o. ö. Professor an der Friedrich‐Wilhelm‐Universität in Berlin, Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften. Lehrbuch der Funktionentheorie. Bd. I. Elemente der Funktionentheorie. 3. verb. Auflage. Mit 80 Figuren im Text. Verlag B. G. Teubner, Leipzig und Berlin 1930. VII + 322 S. Preis geb. 17 M. Bd. II. Moderne Funktionstheorie. 2. verb. Auflage. Mit 47 Figuren im Text. Verlag B. G. Teubner, Leipzig und Berlin 1931. IV + 370 S. Preis 20 M 1931 Hamel
+ A. Schoenflies, Professor der Mathematik an der Universität Frankfurt. Einführung in die analytische Geometrie der Ebene und des Raumes. Mit 83 Textfiguren. Band XXI der Grundlehren der Mathematischen Wissenschaften. J. Springer, Berlin 1925. 304 S. Preis geb. 16,50 M 1926 Mises
+ Theorie der analytischen Funktionen einer komplexen Veränderlichen. By H. Behnke and F. Sommer. Pp. x, 582. DM. 69.60. 1955. Die Grundlehren der mathematischen Wissenschaften, 77. (Springer, Berlin) 1957 T. A. A. Broadben
+ Gaier, D., Vorlesungen über Approximation im Komplexen, Basel‐Boston‐Stuttgart, Birkhäuser Verlag 1980, 173 S., sFr. 26.–, DM 28,–, ISBN 3‐7643‐1161‐4 1981 Reiner Kühnau
+ Verzeichnis berechneter Funktionentafeln. Im Auftrage des Wissenschaftlichen Beirats des VdI und mit Unterstützung der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft herausgegeben vom Institut für angewandte Mathematik an der Universität Berlin. Erster Teil: Besselsche, Kugel‐ und elliptische Funktionen. VdI‐Verlag, Berlin 1928. 30 S. Preis 3,50 M 1928
+ Dr. Ludwig Bieberbach, o. ö. Prof. an der Friedrich‐Wilhelms‐Universität in Berlin. Lehrbuch der Funktionentheorie. Bd. II: Moderne Funktionentheorie. Mit 44 Figuren im Text. Verlag von B. G. Teubner, Leipzig und Berlin 1927. VII + 366 S. Preis 20 M 1928 Georg Hamel
+ J. Flachsmeyer, Kombinatorik. Eine Einführung in die mengentheoretische Denkweise. 232 S. m. 45 Abb. Berlin 1969. VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften. Preis geb. M 15,— 1971 W. Eberl
+ F. Rühs, Funktionentheorie. 510 S. m. 119 Abb. Berlin 1962. VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften. Preis geb. DM 44,– 1963 J. Heinhold
+ H. Hahn, o. Prof. a. d. Universität Wien, Reelle Funktionen, I. Teil: Punktfunktionen. Bd. XIII, 1 d. Sammlg. „Mathematik und ihre Anwendungen in Monographien und Lehrbüchern”︁. Leipzig 1932, Akadem. Verlagsgesellschaft m. b. H. XI + 410 S. Preis geb. 32 M 1933
+ A. Schoenflies, weil. Professor an der Universität Frankfurt a. M. Einführung in die analytische Geometrie der Ebene und des Raumes. Zweite Auflage bearbeitet und durch sechs Anhänge ergänzt von M. Dehn, Professor an der Universität Frankfurt a. M. Mit 96 Textfiguren. Die Grundlehren der Mathematischen Wissenschaften in Einzeldarstellungen mit besonderer Berücksichtigung der Anwendungsgebiete. Bd. 21. Verlag Springer, Berlin 1931. X + 414 S. Preis 25 M, geb. 26,60 M 1931 Bieberbach

Works Cited by This (0)

Action Title Year Authors