Theorie der Poincaréschen Reihen zu den hyperbolischen Fixpunktsystemen der Hilbertschen Modulgruppe

Type: Article

Publication Date: 1941-12-01

Citations: 5

DOI: https://doi.org/10.1007/bf01487385

Locations

  • Mathematische Annalen - View

Similar Works

Action Title Year Authors
+ Die Fixpunkte einiger Hilbertscher Modulgruppen 1964 Karl-Bernhard Gundlach
+ Poincar�sche und Eisensteinsche Reihen zur Hilbertschen Modulgruppe 1956 Karl-Bernhard Gundlach
+ Ein Summationsverfahren f�r die Poincar�schen Reihen von der Dimension?2 zu den hyperbolischen Fixpunktepaaren 1943 Hans Petersson
+ Die elliptischen Fixpunkte der Hilbertschen Modulgruppen 1968 Alexander Prestel
+ Zur Theorie der endlichen Hilbert-Transformation 1954 Heinz S�hngen
+ Über die Hilbertsche Begründung der hyperbolischen Geometrie 1953 Paul C. Szasz
+ Eine metrische Charakterisierung eines Fundamentalbereichs der Hilbertschen Modulgruppen 1954 Oskar Herrmann
+ �ber den Rang der Schar der Spitzenformen zu Hilbertschen Modulgruppen 1956 Oskar Herrmann
+ Unmittelbare einführung Weierstrassscher homogenen Koordinaten in der hyperbolischen Ebene auf Grund der Hilbertschen Endenrechnung 1958 Paul C. Szasz
+ Die Fixpunkte der symmetrischen Hilbertschen Modulgruppe zu einem reell-quadratischen Zahlk�rper mit Primzahldiskriminante 1973 Alexander Prestel
+ Zur Theorie der Hilbert-Siegelschen Modulfunktionen 1963 Ulrich Christian
+ Hyperbolische Trigonometrie an dem Poincaréschen Kreismodell abgelesen 1956 Paul C. Szasz
+ �ber die Erweiterungsf�higkeit der Hilbertschen Modulgruppe 1948 Hans Maa�
+ Ein Beitrag zur Hilbertschen Theorie der vollstetigen quadratischen Formen 1922 Issai Schur
+ �ber Hilbert-Siegelsche Modulformen und Poincar�sche Reihen 1962 Ulrich Christian
+ Dirichletsche Reihen zur Hilbertschen Modulgruppe 1958 Karl-Bernhard Gundlach
+ PDF Chat Über die Darstellung der ganzen Spitzenformen zu den Idealstufen der Hilbertschen Modulgruppe und die Abschätzung ihrer Fourierkoeffizienten 1954 Karl-Bernhard Gundlach
+ Eine Bemerkung zur Theorie der Hilbertschen Modulmannigfaltigkeiten hoher Stufe 1980 Eberhard Freitag
+ Die Hopfzahl in einer SU(2)-Feldtheorie 2014 Markus Jech
+ Bemerkungen zur Theorie des Hilbertschen Raumes 1952 Wolfgang Krull