Einsteins Züricher Notizbuch: Die Entdeckung der Feldgleichungen der Gravitation im Jahre 1912

Type: Article

Publication Date: 1996-09-01

Citations: 18

DOI: https://doi.org/10.1002/phbl.19960520907

Abstract

Abstract Acht Jahre lang, von 1907 bis 1915, arbeitete Einstein daran, die Spezielle Relativitätstheorie auf beschleunigte Bezugssysteme zu erweitern und eine relativistische Theorie der Gravitation zu entwickeln. Obwohl die Feldgleichungen der Allgemeinen Relativitätstheorie Einstein schließlich als weitgehende Verwirklichung seiner bereits früh formulierten heuristischen Annahmen erschienen, verlief der historische Entwicklungsgang keineswegs gradlinig. — Wie die Analyse eines in der Wissenschaftsgeschichte bislang nur in Auszügen berücksichtigten Forschungsmanuskripts Einsteins zeigt, führten ihn dieselben heuristischen Annahmen bereits 1912 fast bis zu den Gleichungen von 1915, verhinderten aber gleichzeitig deren sinnvolle physikalische Interpretation. Die Rekonstruktion der in diesem Manuskript niedergeschriebenen Überlegungen Einsteins erlaubt ein besseres Verständnis der Entdeckungsgeschichte der Allgemeinen Relativitätstheorie und insbesondere Einsichten in die begrifflichen Schwierigkeiten, die Einstein zu überwinden hatte.

Locations

  • Physik Journal - View
  • MPG.PuRe (Max Planck Society) - View - PDF

Similar Works

Action Title Year Authors
+ Einsteins Suche nach der vereinheitlichten Feldtheorie 2015 Claus Kiefer
+ 75 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie 1990 Jϋrgen Ehlers
G. Schäfer
+ Die neue Theorie Einsteins über die Verschmelzung von Gravitation und Elektrizität 1929 Hans Reichenbach
+ Wer entdeckte die Allgemeine Relativitätstheorie? Prioritätsstreit zwischen Hilbert und Einstein 2005 Klaus P. Sommer
+ PDF Chat Einsteins Feldtheorie 2015
+ Vorwort Albert Einsteins grundlegende Arbeiten zur Relativitätstheorie 1990 Karl von Meÿenn
+ Einstein, Einblicke in seine Gedankenwelt : gemeinverständliche Betrachtungen über die Relativitätstheorie und ein neues Weltsystem 1921 Alexander Moszkowski
Albert Einstein
+ Rezension: “zwei wirkliche Kerle”. Neues zur Entdeckung der Gravitationsgleichungen der Allgemeinen Relativitätstheorie durch Albert Einstein und David Hilbert von Daniela Wuensch 2005 Tobias Jung
+ Die Entwicklung der Relativitätstheorie 1979 Peter G. Bergmann
+ Bemerkungen zur Einstein schen einheitlichen Feldtheorie 1929 Ig. Tamm
M. Leontowitsch
+ Einsteins Gegner : die öffentliche Kontroverse um die Relativitätstheorie in den 1920er Jahren 2009 Milena Wazeck
+ Der Weg zur Relativitätstheorie 2022 Lukas Scharfe
+ Der Einstein-Turm : Erwin F. Freundlich und die Relativitätstheorie; Ansätze zu einer "dichten Beschreibung" von institutionellen, biographischen und theoriengeschichtlichen Aspekten 1992 Klaus Hentschel
+ Vereinfachte Herstellung der Einsteinschen einheitlichen Feldgleichungen 1929 T. Levi-Civita
+ Die Allgemeine Relativitätstheorie 2009 Joanne Baker
+ Verschiedene Methoden der Einführung in die spezielle Relativitätstheorie 1985 Geoffrey Dorling
+ PDF Chat Das Wirken der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft: Erläutert am Beispiel der Relativitätstheorie in Deutschland 1920–1930 1971 Steffen Richter
+ Einsteins Spuren in den Archiven der Wissenschaft: Physikgeschichte 2005 Werner Marx
+ PDF Chat Einstein's ‘Zürich Notebook’ and his journey to general relativity 2011 Norbert Straumann
+ Einheitliche Feldtheorien und Kosmologie 1951 Günther Ludwig