Axialsymmetrische magnetohydrodynamische Gleichgewichtskonfigurationen

Type: Article

Publication Date: 1957-10-01

Citations: 98

DOI: https://doi.org/10.1515/zna-1957-1014

Abstract

Es werden die Bedingungen für magnetohydrodynamische Gleichgewichtskonfigurationen mit axialer Symmetrie untersucht. Das Magnetfeld wird aufgeteilt in seine meridionalen und seine toroidalen Anteile, welche durch skalare Funktionen F bzw. T beschrieben werden. Es wird gezeigt, daß der Gasdruck p und die Funktionen F und T Funktionen voneinander sein müssen. Wenn man über die Funktionen p (F) und T (F) verfügt, bekommt man eine Differentialgleichung für F. Die Fälle, in denen diese Differentialgleichung linear ist, werden betrachtet und die Differentialgleichung explizit gelöst, wenn T (F) =const ist. In einem Spezialfall werden die magnetischen Feldlinien numerisch berechnet und in einer Abbildung angegeben. Schließlich werden noch einige Bemerkungen über die Stabilität solcher Felder angefügt. The conditions for magneto-hydrostatic equilibrium are studied in the case of axial symmetry. The magnetic field is divided into its meridional and its toroidal parts which are described by the scalar functions F and T respectively. It is shown that the gas pressure p and the functions F and T have to be functions of each other. Taking in particular p(F) and T (F) as known relations, a differential equation for F is derived. The cases in which this differential equation is linear are considered and explicitly solved if furthermore T(F) = const. In a special case, the magnetic lines of force are calculated numerically and shown in a figure. Some remarks on the stability are added.

Locations

  • Zeitschrift für Naturforschung A - View - PDF

Similar Works

Action Title Year Authors
+ Existenz einer Lösung der magnetohydrodynamischen Gleichungen für inhomogene Flüssigkeiten 1977 J. Förste
+ PDF Chat Zur Stabilität eines Plasmas 1957 K. Hain
R. Lüst
Anne Schlüter
+ Entwicklung der eta_i-Instabilität in driftkinetischer Beschreibung 1999 Oliver Sieks
+ Linearisierung der instationären, gasdynamischen Gleichung und Diskussion der Voraussetzungen an verschiedenen Fällen 1971 Helmut Sockel
+ Gasdynamische Ähnlichkeitsgesetze 1991 Jürgen Zierep
+ Magnetohydrodynamische Berechnungen rotationssymmetrischer Hochtemperaturplasmen unter besonderer Berücksichtigung von Plasma-Wand-Effekten 1979 Jobst Hackmann
Yong Che Kim
Helmut Reuters
J. Uhlenbusch
+ Klassische Bewegung in zufälligen Potentialen mit Coulomb-Singularitäten 2010 Christoph Schumacher
+ Lösung überbestimmter linearer Gleichungssysteme im Sinne einer energetischen Norm 1976 Wolfgang Peters
+ Rotierende Flüssigkeitsringe in Newtonscher und Einsteinscher Gravitationstherorie 2010 Stefan rer. nat. Horatschek
+ Ülber die Hopfsehe Gleichung für eine mikropolare Flüssigkeit 1984 J. Förste
+ Stoßwellen in der Magnetohydrodynamik 1961 R.V. Polovin
+ Instationäre ebene magnetohydrodynamische Strömung mit Wärmeleitung 1975 J. Förste
+ PDF Chat Formale kinetische Theorie von Gasgemischen aus anregbaren Molekülen 1962 L. Waldmann
E. Trübenbacher
+ Die Lagrange‐Darstellung der hydrodynamischen Gleichungen unter der Voraussetzung kleiner Störungen 1968 Klaus Oswatitsch
R. Stuff
+ Présentation des systèmes dynamiques 1998 Bernard Randé
+ Entwurf und Programmierung von numerischen Verfahren und Algorithmen zur Lösung der Boltzmann-Gleichung 2017 Muhanad Mahmoud
+ Die Ausbreitung räumlicher Stoßwellen von Geschützmündungen 1966 W. Schneider
+ Zur statistischen Theorie der magnetohydrodynamischen Turbulenz 1987 J. Förste
+ Über das Verhalten eines angefachten schwingungsfähigen Systems mit einem Freiheitsgrad, dessen Dämpfung dem Quadrat der Geschwindigkeit proportional ist 1948 G. Plato
+ Gasdynamik 1991 Jürgen Zierep
Karl Bühler

Works Cited by This (0)

Action Title Year Authors