E. Hecke

Follow

Generating author description...

All published works
Action Title Year Authors
+ Die elliptischen Modulfunktionen in der Arithmetik 1987 E. Hecke
Peter Roquette
+ Sätze über algebraische Zahlkörper (Zusammenstellung) 1987 E. Hecke
Peter Roquette
+ Die Rolle der Exponentialfunktion in der Arithmetik 1987 E. Hecke
Peter Roquette
+ Die klassische Theorie der Dedekindschen Zetafunktion und die Bestimmung der Klassenzahl 1987 E. Hecke
Peter Roquette
+ Einleitung 1987 E. Hecke
Peter Roquette
+ Analysis und Zahlentheorie : Vorlesung Hamburg 1920 1987 E. Hecke
Peter Roquette
+ PDF Chat Lectures on the Theory of Algebraic Numbers. 1984 David E. Rohrlich
E. Hecke
+ Lectures on Dirichlet series, modular functions, and quadratic forms 1983 E. Hecke
Bruno Schoeneberg
Wilhelm Maak
+ Über die Integralgleichung der kinetischen Gastheorie 1982 E. Hecke
+ Introduction of Transcendental Methods into the Arithmetic of Number Fields 1981 E. Hecke
+ Algebra of Number Fields 1981 E. Hecke
+ The Law of Quadractic Reciprocity in Arbitrary Number Fields 1981 E. Hecke
+ Abelian Groups in Rational Number Theory 1981 E. Hecke
+ General Arithmetic of Algebraic Number Fields 1981 E. Hecke
+ The Quadratic Number Field 1981 E. Hecke
+ Lectures on the Theory of Algebraic Numbers 1981 E. Hecke
+ Abelian Groups 1981 E. Hecke
+ Mathematische Werke : Hrsg. im Auftrageder Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 1959 E. Hecke
+ Herleitung des Euler-Produktes der Zetafunktion und einigerL-Reihen aus ihrer Funktionalgleichung 1944 E. Hecke
+ Analytische Arithmetik der positiven quadratischen Formen 1940 E. Hecke
+ Die Klassenzahl imaginär-quadratischer Körper in der Theorie der elliptischen Modulfunktionen 1939 E. Hecke
+ ...Lectures by Erich Hecke on Dirichlet series, modular functions and quadratic forms, spring term, 1938 1938 E. Hecke
Hyman Serbin
+ Über Modulfunktionen und die Dirichletschen Reihen mit Eulerscher Produktentwicklung. I 1937 E. Hecke
+ Über Modulfunktionen und die Dirichletschen Reihen mit Eulerscher Produktentwicklung. II 1937 E. Hecke
+ Über die Bestimmung Dirichletscher Reihen durch ihre Funktionalgleichung 1936 E. Hecke
+ Über das verhalten der integrale 1. gattung bei automorphismen des funktionenkörpers 1934 Catherine Chevalley
André Weil
E. Hecke
+ Die Riemannschen Periodenrelationen für die elliptischen Modulfunktionen. 1932 E. Hecke
+ Über das verhalten der integrale 1. gattung bei abbildungen, insbesondere in der theorie der elliptischen modulfunktionen 1931 E. Hecke
+ Theorie der Eisensteinschen Reihen höherer Stufe und ihre Anwendung auf Funktionentheorie und Arithmetik 1927 E. Hecke
+ Darstellung von Klassenzahlen als Perioden von Integralen 3. Gattung aus dem Gebiet der elliptischen Modulfunktionen 1925 E. Hecke
+ PDF Chat Analytische Funktionen und algebraische Zahlen I. Teil 1922 E. Hecke
+ Über die Integralgleichung der kinetischen Gastheorie 1922 E. Hecke
+ Eine neue Art von Zetafunktionen und ihre Beziehungen zur Verteilung der Primzahlen 1920 E. Hecke
+ PDF Chat Eine neue Art von Zetafunktionen und ihre Beziehungen zur Verteilung der Primzahlen 1918 E. Hecke
+ Über orthogonal-invariante Integralgleichungen 1917 E. Hecke
+ Ueber die Zetafunktion beliebiger algebraischer Zahlkörper 1917 E. Hecke
Common Coauthors
Commonly Cited References
Action Title Year Authors # of times referenced
+ Theorie der Eisensteinschen Reihen höherer Stufe und ihre Anwendung auf Funktionentheorie und Arithmetik 1927 E. Hecke
3
+ Über die Bestimmung Dirichletscher Reihen durch ihre Funktionalgleichung 1936 E. Hecke
3
+ Über orthogonal-invariante Integralgleichungen 1917 E. Hecke
2
+ Die Darstellung der inhomogenen Modulargruppe modq n durch die ganzen Modulformen gerader Dimension 1935 H.‐J. Spies
2
+ Über Modulfunktionen und die Dirichletschen Reihen mit Eulerscher Produktentwicklung. I 1937 E. Hecke
2
+ The fundamental theorem of ideal theory 1975 Harry Pollard
Harold G. Diamond
2
+ Über das verhalten der integrale 1. gattung bei abbildungen, insbesondere in der theorie der elliptischen modulfunktionen 1931 E. Hecke
2
+ Über das verhalten der modulfunktionen von primzahlstufe bei beliebigen modulsubstitutionen 1931 Harry Feldmann
1
+ Über das verhalten der integrale 1. gattung bei automorphismen des funktionenkörpers 1934 Catherine Chevalley
André Weil
E. Hecke
1
+ �ber die Riemannsche Funktionalgleichung der ?-Funktion 1921 Hans Hamburger
1
+ Eine neue Art von Zetafunktionen und ihre Beziehungen zur Verteilung der Primzahlen 1920 E. Hecke
1
+ Über Modulfunktionen und die Dirichletschen Reihen mit Eulerscher Produktentwicklung. II 1937 E. Hecke
1
+ Die elliptischen Funktionen und ihre Anwendungen 2011 R. Fricke
1
+ Die elliptischen Funktionen und ihre Anwendungen 2011 R. Fricke
1
+ PDF Chat On the Representation of a Number as the Sum of any Number of Squares, and in Particular of five or seven 1918 G. H. Hardy
1
+ PDF Chat �ber die Theorie der elliptischen Modulfunktionen 1904 A. Hurwitz
1
+ PDF Chat On the Numbers of Representations of a Number as a Sum of 2<i>r</i> Squares, Where 2<i>r</i> Does not Exceed Eighteen 1907 James Glaisher
1
+ Theorie der automorphen Formen beliebiger reeller Dimension und ihre Darstellung durch eine neue Art Poincar�scher Reihen 1930 Hans Petersson
1
+ Konstruktion der sämtlichen Lösungen einer Riemannschen Funktionalgleichung durch Dirichletreihen mit Eulerscher Produktentwicklung I 1939 Hans Petersson
1
+ Indefinite Quaternionen und Modulfunktionen 1937 Bruno Schoeneberg
1