Felix Bernstein

Follow

Generating author description...

All published works
Action Title Year Authors
+ Principles of Probability in Natural Science 1935 Felix Bernstein
+ The detection of linkage in human families 1935 Felix Bernstein
Richard Machol
+ Über die Anwendung der Steinerschen Fläche in der Erblichkeitslehre, insbesondere in der Theorie der Blutgruppen . 1929 Felix Bernstein
+ Variations- und Erblichkeitsstatistik 1929 Felix Bernstein
+ Ergebnisse Einer Biostatistischen Zusam-Menfassenden Betrachtung über die Erblichen Blutstrukturen des Menschen 1924 Felix Bernstein
+ Die Konstruktionsmotive der Sparprämienanleihe von 1918 1924 Felix Bernstein
+ Die Theorie der gleichsinnigen Faktoren in der Mendelschen Erblichkeitslehre vom Standpunkt der mathematischen Statistik 1922 Felix Bernstein
Alvin G. Faust
+ Über die Integralgleichung der elliptischen Thetafunktion. 1922 Gustav Doetsch
Felix Bernstein
+ �ber das Fourierintegral $$\mathop \smallint \limits_0^\infty e^{ - x*} $$ costxdx 1918 Felix Bernstein
+ PDF Chat Zur Theorie der konvexen Funktionen 1915 Felix Bernstein
Gustav Doetsch
+ �ber Irrationalit�t unendlicher Kettenbr�che mit einer Anwendung auf die Reihe $$\sum\limits_0^\infty {vq^{v^2 } x^v } $$ 1915 Felix Bernstein
Otto Sz�sz
+ PDF Chat Ein Axiomensystem der Methode der kleinsten Quadrate 1915 Felix Bernstein
W. S. Baer
+ PDF Chat �ber geometrische Wahrscheinlichkeit und �ber das Axiom der beschr�nkten Arithmetisierbarkeit der Beobachtungen 1912 Felix Bernstein
+ PDF Chat �ber eine Anwendung der Mengenlehre auf ein aus der Theorie der s�kularen St�rungen herr�hrendes Problem 1911 Felix Bernstein
+ PDF Chat Zum Kontinuumproblem 1905 Felix Bernstein
+ PDF Chat Über die Reihe der transfiniten Ordnungszahlen 1905 Felix Bernstein
+ PDF Chat Untersuchungen aus der Mengenlehre 1905 Felix Bernstein
+ PDF Chat �ber die isoperimetrische Eigenschaft des Kreises auf der Kugeloberfl�che und in der Ebene 1905 Felix Bernstein
+ Über den Klassenkörper eines algebraischen Zahlkörpers : mathematische Abhandlung, durch welche zu der aus Anlass seiner Habilitation am Montag den 27. April, Mittags 12 Uhr in der Aula der Universität Halle zu haltenden Antrittsvorlesung: Die Kant-Laplacesche Theorie der Entstehung des Planetensystems in neuerer mathematischer Behandlung mit Genehmigung der hohen philosophischen Fakultät ergebenst einladet Felix Bernstein 1903 Felix Bernstein