Willi Seidel

Follow

Generating author description...

Common Coauthors
Commonly Cited References
Action Title Year Authors # of times referenced
+ PDF Chat Die Zukunft der Statistik: Eine persönliche Betrachtung 2012 Ulrich Rendtel
1
+ Statistik in Deutschland 2010 Heinz Grohmann
Walter Krämer
Almut Steger
1
+ PDF Chat Zur Heinz-Grohmann-Vorlesung der Deutschen Statistischen Gesellschaft 2012 Jürgen Chlumsky
1
+ Vom potenziellen Datenangreifer zum zertifizierten Wissenschaftler – Für eine Neugestaltung des Wissenschaftsprivilegs beim Datenzugang 2014 Ulrich Rendtel
1
+ Perspektiven für die amtliche Statistik 2012 Roderich Egeler
Thomas Wöll
Markus Zwick
1
+ Statistik und �konometrie an wirtschaftswissenschaftlichen Fakult�ten ? Ergebnisse einer Befragung 2004 Joachim Frohn
1
+ Verifying the Solution from a Nonlinear Solver: A Case Study 2003 B. D. McCullough
Hrishikesh D. Vinod
1
+ Data Science: an Action Plan for Expanding the Technical Areas of the Field of Statistics 2001 William S. Cleveland
1
+ Statistik, Data Science und Big Data 2016 Göran Kauermann
Helmut Küchenhoff
1
+ Statistikausbildung in Zeiten von Big Data 2016 Markus Zwick
1
+ Bedingungen für hohe Publikationsraten von Ländern in hochrangigen internationalen Statistik-Fachzeitschriften 2017 Sebastian Szugat
Ivan Bakhtin
Leo Fechtel
Marc Hüsch
Julian Riehl
Carsten Tegethoff
Christine H. Müller
1
+ Data Science: a proposal for a curriculum 2018 Göran Kauermann
Thomas Seidl
1
+ Data Science – Einige Gedanken aus Sicht eines Statistikers 2019 Göran Kauermann
1
+ Ein Framework für Data Literacy 2019 Katharina Schüller
1
+ PDF Chat Vorwort zum Sonderheft „Statistical Literacy“ des Wirtschafts- und Sozialstatistischen Archivs 2019 Walter Krämer
Katharina Schüller
Andreas Quatember
1
+ PDF Chat Ein neues Web-basiertes Verfahren zur Darstellung der Corona-Inzidenzen in Raum und Zeit 2021 Ulrich Rendtel
Andreas Neudecker
Lukas Fuchs
1
+ Die „Frankfurter Schule“ in der Statistik und ihre Folgen 2013 Peter von der Lippe
1
+ PDF Chat Die Erforschung der Dynamik der Corona-Pandemie in Deutschland: Survey-Konzepte und eine exemplarische Umsetzung mit dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) 2021 Ulrich Rendtel
Stefan Liebig
Reinhard Meister
Gert G. Wagner
Sabine Zinn
1