Projects
Reading
People
Chat
SU\G
(𝔸)
/K·U
Projects
Reading
People
Chat
Sign Up
Sign In
Light
Dark
System
Bruno Schoeneberg
Follow
Share
Generating author description...
All published works
Action
Title
Year
Authors
+
§ 9. Zahlentheoretische Funktionen
2012
Arnold Scholz
Bruno Schoeneberg
+
§ 16. Der Fermatsche Satz
2012
Arnold Scholz
Bruno Schoeneberg
+
Lectures on Dirichlet series, modular functions, and quadratic forms
1983
E. Hecke
Bruno Schoeneberg
Wilhelm Maak
+
Zusammenhang von Dirichletschen Reihen mit Funktionalgleichung, Integralen 3. Gattung und Thetareihen in der Theorie der Modulfunktionen
1979
Bruno Schoeneberg
+
The Integrals of ℘-Division Values
1974
Bruno Schoeneberg
+
The Modular Group
1974
Bruno Schoeneberg
+
Elliptic Modular Functions
1974
Bruno Schoeneberg
+
Function Theory for the Subgroups of Finite Index in the Modular Group
1974
Bruno Schoeneberg
+
Eisenstein Series of Higher Level
1974
Bruno Schoeneberg
+
The Modular Functions of Level One
1974
Bruno Schoeneberg
+
Fields of Modular Functions
1974
Bruno Schoeneberg
+
Elliptic modular functions : an introduction
1974
Bruno Schoeneberg
John Smart
Ernst A. Schwandt
+
Eisenstein Series
1974
Bruno Schoeneberg
+
Theta Series
1974
Bruno Schoeneberg
+
Verhalten von speziellen Integralen 3. Gattung bei Modultransformationen und verallgemeinerte Dedekindsche Summen
1967
Bruno Schoeneberg
+
Über die Eisensteinschen Reihen von Primzahlstufe
1964
Bruno Schoeneberg
+
Über die Quaternionen in der Theorie der elliptischen Modulfunktionen.
1954
Bruno Schoeneberg
+
�ber den Zusammenhang derEisensteinschen Reihen und Thetareihen mit der Diskriminante der elliptischen Funktionen
1953
Bruno Schoeneberg
+
Über dieWeierstrass-Punkte in den Körpern der elliptischen Modulfunktionen
1951
Bruno Schoeneberg
+
Über die ξ-Funktion einfacher hyperkomplexer Systeme
1940
Bruno Schoeneberg
+
Indefinite Quaternionen und Modulfunktionen
1937
Bruno Schoeneberg
+
Zur Theorie der automorphen Formen
1931
Bruno Schoeneberg
Common Coauthors
Coauthor
Papers Together
Arnold Scholz
2
Wilhelm Maak
1
Ernst A. Schwandt
1
John Smart
1
E. Hecke
1
Commonly Cited References
Action
Title
Year
Authors
# of times referenced
+
Theorie der Eisensteinschen Reihen höherer Stufe und ihre Anwendung auf Funktionentheorie und Arithmetik
1927
E. Hecke
5
+
Die Berechnung der Klassenzahl abelscher Körper über quadratischen Zahlkörpern
1957
Curt Meyer
2
+
Über die Bestimmung Dirichletscher Reihen durch ihre Funktionalgleichung
1936
E. Hecke
1
+
ÜberEisensteinsche Reihen und automorphe Formen von der Dimension-1
1956
Hans Petersson
1
+
Zur Arithmetik hyperkomplexer Zahlen
1927
Emil Artin
1
+
Untersuchungen über die Darstellung der endlichen Gruppen durch gebrochene lineare Substitutionen.
1907
J. Schur
1
+
Darstellung von Klassenzahlen als Perioden von Integralen 3. Gattung aus dem Gebiet der elliptischen Modulfunktionen
1925
E. Hecke
1
+
Über das verhalten der modulfunktionen von primzahlstufe bei beliebigen modulsubstitutionen
1931
Harry Feldmann
1
+
Elliptic Modular Functions
1974
Bruno Schoeneberg
1
+
�ber ?-adische Schiefk�rper und ihre Bedeutung f�r die Arithmetik hyperkomplexer Zahlsysteme
1931
Helmut Hasse
1
+
Über die Berechnung der Skalarprodukte ganzer Modulformen
1949
Hans Petersson
1
+
Über Weierstraßpunkte und die expliziten Darstellungen der automorphen Formen von reeller Dimension
1950
Hans Petersson
1