Projects
Reading
People
Chat
SU\G
(𝔸)
/K·U
Projects
Reading
People
Chat
Sign Up
Sign In
Light
Dark
System
Hans Maaß
Follow
Share
Generating author description...
All published works
Action
Title
Year
Authors
+
Lectures on Modular Functions of One Complex Variable
1983
Hans Maaß
+
Modular Forms of Real Dimension
1983
Hans Maaß
+
Dirichlet Series and Euler Products
1983
Hans Maaß
+
The Modular Group and its Subgroups
1983
Hans Maaß
+
Horocyclic Groups
1983
Hans Maaß
+
Bernoullische Polynome und quadratische Zahlkörper
1979
Carl Ludwig Siegel
K. Chandrasekharan
Hans Maaß
+
Einige Erläuterungen zu Thues Untersuchungen über Annäherungswerte algebraischer Zahlen und diophantische Gleichungen
1979
Carl Ludwig Siegel
K. Chandrasekharan
Hans Maaß
+
Über die Fourierschen Koeffizienten von Eisensteinschen Reihen der Stufe T
1979
Carl Ludwig Siegel
K. Chandrasekharan
Hans Maaß
+
Lineare Relationen für die Fourierkoeffizienten einiger Modulformen zweiten Grades
1978
Hans Maaß
+
Konstruktion von Spitzenformen beliebigen Grades mit Hilfe von Thetareihen
1977
Hans Maaß
+
Indefinite Quadratische Formen und Eulerprodukte
1976
Hans Maaß
+
PDF
Dirichletsche Reihen und Modulformen zweiten Grades
1973
Hans Maaß
+
The reduction theory of positive quadratic forms
1971
Hans Maaß
+
The Riemannian space of all positive matrices
1971
Hans Maaß
+
Selberg's zeta functions
1971
Hans Maaß
+
Geometry in the representation space
1971
Hans Maaß
+
The modular group of degree n
1971
Hans Maaß
+
Preliminary remarks on topological groups
1971
Hans Maaß
+
Weakly symmetric Riemannian spaces
1971
Hans Maaß
+
PDF
Siegel's Modular Forms and Dirichlet Series
1971
Hans Maaß
+
Report on Eisenstein series of the modular group
1971
Hans Maaß
+
A generalization of JS(X)
1971
Hans Maaß
+
Dirichlet series corresponding to modular forms
1971
Hans Maaß
+
Zeta functions attached to quadratic forms
1971
Hans Maaß
+
Automorphism groups of bilinear forms
1971
Hans Maaß
+
The Riemannian space
1971
Hans Maaß
+
Non-analytic Eisenstein series
1971
Hans Maaß
+
Modular forms of degree n
1971
Hans Maaß
+
The differential operaton Mα
1971
Hans Maaß
+
Symplectic geometry
1971
Hans Maaß
+
Siegel's Modular Forms and Dirichlet Series: Course Given at the University of Maryland, 1969 - 1970
1971
Hans Maaß
+
Some remarks on Selberg's zeta functions
1970
Hans Maaß
+
Über Riemanns Nachlaß zur analytischen Zahlentheorie
1966
Carl Ludwig Siegel
K. Chandrasekharan
Hans Maaß
+
Über die Classenzahl quadratischer Zahlkörper
1966
Carl Ludwig Siegel
K. Chandrasekharan
Hans Maaß
+
Über die analytische Theorie der quadratischen Formen
1966
Carl Ludwig Siegel
K. Chandrasekharan
Hans Maaß
+
Zur Theorie der Kugelfunktionen einer Matrixvariablen
1958
Hans Maaß
+
Zetafunktionen mit Gr��encharakteren und Kugelfunktionen
1957
Hans Maaß
+
Lectures on Siegel's modular functions
1954
Hans Maaß
T. Srinivasan
+
�ber die Zur�ckf�hrung der Eigenwertprobleme bei gew�hnlichen Differentialgleichungen auf Integralgleichungen
1953
Hans Maaß
+
Die Primzahlen in der Theorie der Siegelschen Modulfunktionen
1951
Hans Maaß
+
Über die Darstellung der Modulformenn-ten Grades durch Poincarésche Reihen
1951
Hans Maaß
+
�ber eine neue Art von nichtanalytischen automorphen Funktionen und die Bestimmung Dirichlet scher Reihen durch Funktionalgleichungen
1949
Hans Maaß
+
Automorphe Funktionen von mehreren Veränderlichen und Dirichletsche Reihen
1949
Hans Maaß
+
Automorphe Funktionen und indefinite quadratische Formen
1949
Hans Maaß
+
Automorphe Funktionen und indefinite quadratische Formen
1949
Hans Maaß
+
Über die Darstellung total positiver Zahlen des Körpers R ( $$\sqrt 5 $$ ) als Summe von drei Quadraten5) als Summe von drei Quadraten
1941
Hans Maaß
+
Theorie der Poincaréschen Reihen zu den hyperbolischen Fixpunktsystemen der Hilbertschen Modulgruppe
1941
Hans Maaß
+
PDF
Zur Theorie der automorphen Funktionen vonn Veränderlichen
1940
Hans Maaß
+
Zur Theorie der automorphen Funktionen von n Veränderlichen
1940
Hans Maaß
+
Zur Theorie der automorphen Funktionen von n Veränderlichen
1940
Hans Maaß
+
Beweis des normensatzes in einfachen hyperkomplexen systemen
1937
Hans Maaß
Common Coauthors
Coauthor
Papers Together
Carl Ludwig Siegel
6
K. Chandrasekharan
5
T. Srinivasan
1
K. Chandrasekharan
1
Commonly Cited References
Action
Title
Year
Authors
# of times referenced
+
Zur analytischen Theorie der Grenzkreisgruppen
1938
Hans Petersson
4
+
Theorie der automorphen Formen beliebiger reeller Dimension und ihre Darstellung durch eine neue Art Poincar�scher Reihen
1930
Hans Petersson
3
+
PDF
Über die Entwicklungskoeffizienten der automorphen Formen
1932
Hans Petersson
3
+
Theorie der Eisensteinschen Reihen höherer Stufe und ihre Anwendung auf Funktionentheorie und Arithmetik
1927
E. Hecke
3
+
Konstruktion der sämtlichen Lösungen einer Riemannschen Funktionalgleichung durch Dirichletreihen mit Eulerscher Produktentwicklung I
1939
Hans Petersson
3
+
Über die Bestimmung Dirichletscher Reihen durch ihre Funktionalgleichung
1936
E. Hecke
3
+
Die linearen relationen zwischen den ganzen poincaréschen reihen von reeller dimension zur modulgruppe
1937
Hans Petersson
3
+
Zur Theorie der automorphen Funktionen von n Veränderlichen
1940
Hans Maaß
2
+
On Siegel Modular Forms of Genus Two
1962
Jun-ichi Igusa
2
+
Zur analytischen Theorie der Grenzkreisgruppen
1939
Hans Petersson
2
+
Zur analytischen Theorie der Grenzkreisgruppen
1938
Hans Petersson
2
+
EULER PRODUCTS CORRESPONDING TO SIEGEL MODULAR FORMS OF GENUS 2
1974
Anatoli Andrianov
2
+
Theorie der eisensteinschen reihen von mehreren Veränderlichen
1928
H. D. Kloosterman
2
+
PDF
Zur Theorie der automorphen Funktionen vonn Veränderlichen
1940
Hans Maaß
2
+
Konstruktion der sämtlichen Lösungen einer Riemannschen Funktionalgleichung durch Dirichlet-Reihen mit Eulerscher Produktentwicklung. II
1940
Hans Petersson
2
+
Einheitliche Begründung der Vollständigkeitssätze für die Poincaréschen Reihen von reeller Dimension bei beliebigen Grenzkreisgruppen von erster Art
1941
Hans Petersson
2
+
PDF
Über die Darstellung der ganzen Spitzenformen zu den Idealstufen der Hilbertschen Modulgruppe und die Abschätzung ihrer Fourierkoeffizienten
1954
Karl-Bernhard Gundlach
1
+
PDF
Über den Bereich Absoluter Konvergenz der Poincaréschen Reihen
1948
Hans Petersson
1
+
Über eine Metrisierung der automorphen Formen und die Theorie der Poincaréschen Reihen
1940
Hans Petersson
1
+
BEHAVIOR OF THETA SERIES OF DEGREE $ N$ UNDER MODULAR SUBSTITUTIONS
1975
Anatoli Andrianov
G N Maloletkin
1
+
A desingularization problem in the theory of Siegel modular functions
1967
Jun-ichi Igusa
1
+
Indefinite quadratische formen und funktionentheorie I
1951
Carl Ludwig Siegel
1
+
Herleitung des Euler-Produktes der Zetafunktion und einigerL-Reihen aus ihrer Funktionalgleichung
1944
E. Hecke
1
+
Über Betragmittelwerte und die Fourier-Koeffizienten der ganzen automorphen Formen
1958
Hans Petersson
1
+
Eine der Riemannschen verwandte Funktionalgleichung
1935
H. Kober
1
+
Über Modulfunktionen und die Dirichletschen Reihen mit Eulerscher Produktentwicklung. I
1937
E. Hecke
1
+
Über die systematische bedeutung der Eisensteinschen Reihen
1949
Hans Petersson
1
+
Über einen einfachen Typus von Untergruppen der Modulgruppe
1953
Hans Petersson
1
+
The vanishing of Ramanujan’s function τ(n)
1947
D. H. Lehmer
1
+
De integralibus definites et seriebus infinites.
1837
E.E. Kummer
1
+
Die Primzahlen in der Theorie der Siegelschen Modulfunktionen
1951
Hans Maaß
1
+
Magnitude of the Fourier coefficients of automorphic forms of negative dimension
1961
Joseph Lehner
1
+
PDF
On the transformation theory of Siegel's modular group of the $n$-th. degree
1937
Masao Sugawara
1
+
The Siegel operator and Hecke operators
1974
N. A. Zharkovskaya
1
+
Zur Theorie der hermitischen Modulfunktionen
1958
Helmut Klingen
1
+
PDF
Über die Lineare Zerlegung der den Ganzen Modul-Formen von Höherer Stufe Entsprechenden Dirichletreihen in Vollständige Eulersche Produkte
1948
Hans Petersson
1
+
A Treatise on the Theory of Bessel Functions.
1923
Matthew Porter
G. N. Watson
1
+
Über Thetareihen indefiniter quadratischer Forme
1953
Max Koecher
1
+
Theorie der Poincaréschen Reihen zu den hyperbolischen Fixpunktsystemen der Hilbertschen Modulgruppe
1941
Hans Maaß
1
+
Zur Transformationstheorie von Thetareihen indefiniter quadratischer Formen
1960
Helmut Klingen
1
+
�ber die Zetafunktionen indefiniter quadratischer Formen
1938
Carl Ludwig Siegel
1
+
The Theory of the Riemann Zeta-Function
1987
E. C. Titchmarsh
D. R. Heath‐Brown
1
+
On Horocyclic Groups
1954
R. A. Rankin
1
+
Contributions to the theory of Ramanujan's function τ(<i>n</i>) and similar arithmetical functions
1940
R. A. Rankin
1
+
Ein allgemeines Existenztheorem für algebraische Zahlkörper.
1933
Wilhelm Grunwald
1
+
Über Dedekindsche Summen und Untergruppen der Modulgruppe
1959
Klaus Wohlfahrt
1
+
Konstruktion von Spitzenformen beliebigen Grades mit Hilfe von Thetareihen
1977
Hans Maaß
1
+
Zur analytischen Theorie der Grenzkreisgruppen
1938
Hans Petersson
1
+
Über die Darstellung der Modulformenn-ten Grades durch Poincarésche Reihen
1951
Hans Maaß
1
+
Some Remarks on Discontinuous Groups
1945
Carl Ludwig Siegel
1